Wie schön, dass Du hier bist, herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast und wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern.

Über das Menü gelangst Du direkt in die einzelnen Kategorien. Alternativ kannst Du einfach runter scrollen.

Hast Du Fragen?
Schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular 
oder über Instagram @liebevollvonhand


Kreativ Workshop

Wir kommen zu Euch!

Mehr lesen
About us image
Wir sind Daniela & Eileen. Schmuckherstellung ist unsere gemeinsame große Leidenschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, dass es Handarbeit aus Freude bleibt - in zeitlosem Design und verbunden mit sozialem Engagement.
Unser Schmuck besteht aus Glasperlen, Glaskristallen, Süsswasser-Zuchtperlen, Halbedelsteinen, Buchstabenperlen und gern auch recycelten Materialien. Wir garantieren Dir, dass jedes Schmuckstück von uns selbst entworfen und von uns allein hergestellt wird.
Mit dem Verkauf unserer Schmuckstücke unterstützen wir den Freundeskreis Kambodscha. Wir wissen, dass das Geld zu 100% dort landet, wo es hin soll. Der Link dazu: https://www.freundeskreis-kambodscha.org/de/.


Noch heute gehört Kambodscha zu den ärmsten Ländern der Welt. Besonders hart trifft die Armut die Landbevölkerung und die Kinder. Es fehlt an allem, vor allem an sauberem Trinkwasser. Als Folge des Vietnamkrieges wurden die Wassersysteme zerstört. Die Menschen haben keine andere Wahl, als aus Flüssen zu trinken. Doch diese werden zum Waschen, Baden und auch für die Notdurft genutzt. Die Folge sind Krankheiten. Durchfallerkrankungen sind in Kambodscha für ein Fünftel aller Todesfälle von Kindern verantwortlich.

Kambodscha hat Schrecken und Elend ertragen müssen. Im April 1975 übernahmen die kommunistischen Roten Khmer das Land und führten ein Terrorregime. Drei Jahre, acht Monate und 20 Tage später waren 2,2 Millionen Menschen tot. Sie starben an Erschöpfung und Krankheit, verhungerten oder wurden exekutiert. Aus der Geschichte erschließt sich, warum es für das Land kaum internationale Entwicklungshilfe gab. Auch heute noch gibt es Korruption.

Der Freundeskreis Kamboscha eine private Initiative. Es gibt keinen Verwaltungsapparat, der Spendengelder verschlingt. Es handelt sich um eine unabhängige Organisation. Die Hilfe kommt in vollem Umfang dort an, wo sie benötigt wird. Seit Oktober 2015 sind bereits über 420 Brunnen entstanden. Jeder dieser Brunnen versorgt etwa 130 Menschen dauerhaft mit Wasser. Wir finden, dies ist eine großartige Leistung und hoffen, dass noch viele weitere folgen werden.




Kambodscha imageKambodscha imageKambodscha image
  •  01.05.2021 10:52

Unser ♥️-Projekt

  •  17.04.2021 22:07

Heute, vor genau 44 Jahren

  •  17.03.2021 09:45

Und warum ist die Situation auch heute noch so verheerend?

  •  13.02.2021 21:33

Wir haben es getan.

  •  30.01.2021 21:51

Glück ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.

  •  30.09.2020 13:25

mit einer eigenen Webseite 😁

  •  22.09.2020 10:41

Unser "Coming-out"

  •  08.08.2020 19:00

Schock im Bastelladen und der Beginn einer Leidenschaft

  •  11.05.2020 11:28

Die ersten Lockerungen

  •  22.03.2020 00:01

Deutschland macht zu

  •  02.02.2020 00:40

Zurück in Deutschland

  •  11.01.2020 15:46

Die Ruhe vor dem Sturm und vermutlich der Auslöser für unsere Entscheidung

Bevor Du etwas bestellst:

Ein paar Worte zum Thema Handarbeit, Perfektion und Grössen...

Mehr lesen

Was, wenn etwas nicht gefällt?

Lass uns darüber sprechen....

Mehr lesen
Jedes unserer Schmuckstücke ist von Hand gefertigt. Damit es lange schön bleibt, beachte bitte ein paar Pflegehinweise:

Grundsätzlich gilt:
Nimm Deinen Schmuck ab, bevor Du Deine Hände wäscht, Dich parfümierst oder eincremst. Kosmetikprodukte schaden dem Schmuck. Sie verringern die Lebensdauer der Beschichtung, verursachen Verfärbungen und mindern den Kristallglanz.

Vermeide den Kontakt mit Wasser und trage Deinen Schmuck bitte nicht am Strand, im Schwimmbad oder beim Sport, dasselbe gilt für Arbeiten im Haus und Garten, um Stöße und Kratzer zu vermeiden.

Aufbewahrung
Vermeide bitte Reibungen und bewahre Schmuck trocken und im Beutel auf, wenn Du ihn nicht trägst. Beim Kontakt zwischen verschiedenen Schmuckstücken können Kratzer entstehen. Und bitte lagere Deinen Schmuck in trockener Umgebung, denn hohe Luftfeuchtigkeit kann zum Anlaufen führen.

Reinigung
Leicht verschmutzte Schmuckstücke kannst Du mit warmem Wasser und ein wenig mildem Spülmittel reinigen. Trockene diese bitte vollständig mit einem weichen Mikrofasertuch ab.

Silberschmuck
Silber und Silberlegierungen laufen mit der Zeit an und das kann selten verhindert werden. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler, sondern eine bekannte Eigenschaft dieses Metalls, da es mit Kontakt von Wasser / Luft zu Silbersulfid oxidiert. Silberschmuck sollte deshalb regelmäßig gereinigt werden – vor allem, wenn er nicht oder selten getragen wird. Hier hilft auch oft ein haushaltsübliches Silberputztuch. Silber sollte bestenfalls auf einem Baumwolltuch gelagert werden – Filz oder Leder als Untergrund ist nicht zu empfehlen, da diese Schwefelverbindungen absondern, was wiederum zu einem Anlaufen des Silbers führt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, lagere Deinen Silberschmuck in einer kleinen, luftdichten Plastiktüte und füge einen Stück Alufolie dazu. So verhinderst Du das Anlaufen des Silbers während der Lagerung.

Perlen
Perlen sind ein kleines von der Natur erschaffenes Wunder und empfindlich. Parfüm, Puder, Haarspray oder andere Kosmetikprodukte lassen sie matt werden. Wer Perlen liebt, hält sie von Metall und Stein fern. Je häufiger Du sie trägst, desto mehr schimmern sie. Am sichersten bewahrst Du sie getrennt von anderen Schmuckstücken auf. Ab und zu kannst Du sie mit einem weichen Baumwolltuch abreiben.

Edelsteine
Edelsteine können sich bei direktem Kontakt gegenseitig zerkratzen oder beschädigen und sollten deshalb immer getrennt voneinander aufbewahrt werden. Edelsteine können durch Stöße und Schläge brechen, dasselbe gilt für die Glas-Rocailles und Miyuki, die wir häufig verwenden. Bitte lege unsere schönen Schmuckstücke deshalb immer ab, bevor Du im Haushalt oder Garten arbeitest.

Glasperlen und geschliffene Glaskristalle
Glasperlen sind bruchempfindlich. Bewahre Deinen Schmuck im Beutelchen auf, um Kratzer zu vermeiden. Vermeide Stöße auf harte Gegenstände, die das Schmuckstück zerkratzen sowie Absplitterungen und andere Schäden verursachen könnten. Das Polieren mit einem weichen Tuch erhält den ursprünglichen Glanz.
  • Hamburg, Deutschland
  • Wir sind über das Kontaktformular jederzeit erreichbar. Bitte habt Verständnis dafür, wenn wir uns nicht immer sofort zurückmelden. Wir melden uns bestimmt - die schönen Dinge brauchen ihre Zeit.
  •  +undefined-0049 15222585979
  •  mail@liebevollvonhand.de
  •  Wir betreiben die Herstellung unserer Schmuckstücke als Hobby und haben keine festen Öffnungszeiten. Eine kleine Auswahl unserer Arbeiten haben wir allerdings ausgestellt im Hotel & Restaurant Anno 1617 in Glückstadt. Hier geht es zum Hotel: https://www.anno1617.de/

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:

Eileen David
Im Hause Dr Helm & Partner, Wiesengrund 12, 25599 Wewelsfleth
Telefon 04829 - 901137
E-Mail-Adresse: mail@liebevollvonhand.de   

Vertretungsberechtigte Personen: Eileen David
Kleinunternehmen nach Paragraph 19 UStG
Umsatz-Steuernummer: 41/043/03507
Steuer IdNr. 96 254 110 377